AGB

1. Vertrag
Ein Kaufvertrag kommt grundsätzlich dadurch zustande, dass der Kunde durch elektronische Bestätigung (Maus-Click, Eingabetaste o.Ä.) ein Angebot von LUSH (Switzerland) AG, Steinhausen (nachfolgend 'Lush' genannt), auf Abschluss eines Kaufvertrages annimmt. Grundsätzlich wird im Anschluss daran der abgeschlossene Kaufvertrag durch Lush erfüllt, indem die Ware dem Kunden mit Planzer eingeschrieben zugestellt wird. Lush behält sich jedoch das Recht vor, den Kaufvertrag nicht zu erfüllen, sollte seitens Lush der begründete Verdacht bestehen, dass der Kunde seine vertraglichen Verpflichtungen betreffend Bezahlung nicht ordnungsgemäss erfüllt. Lush ist nicht verpflichtet, hierüber irgendwelche Rechenschaft abzugeben. Lush ist ebenso berechtigt, vorab beim Kunden Vorauszahlung zu verlangen. Der Vertrag bzw. die Lieferung erfolgt ausserdem unter dem Vorbehalt, dass Lush selber rechtzeitig beliefert wird. Eine Haftung bzw. Schadenersatzpflicht seitens Lush besteht nicht, sollten die bestellten Produkte nicht verfügbar sein. Die Lush Produkte sind ausdrücklich nicht für den Wiederverkauf bestimmt. Es besteht kein Rückgaberecht gemäss OR.
2. Zahlungsverzug
Bitte beachten Sie, dass wir bei einem weiteren Zahlungsverzug nach der 2. Mahnung die Forderungen an unseren Inkassodienstleister Intrum AG übergeben. Es werden Bearbeitungsgebühren gemäss unter www.fairpay.ch auffindbare Kostentabelle belastet.
3. Produkte und Produktehaftung
Die Produkte von Lush werden mit Ausnahme der Masken in England hergestellt und nach Erhalt durch das Personal von Lush auf die Unversehrtheit geprüft. Lush lehnt jegliche Haftung aus falscher oder unsachgemässer Anwendung ab. Dies gilt insbesondere für Badekugeln und Schaumbäder sowie für Hennaprodukte. Gewisse Badeprodukte enthalten sich nicht auflösende Bestandteile wie zum Beispiel Rosenblätter, Rosenknospen oder Algen, welche den Ablauf oder die Sprudelvorrichtungen in Badewannen oder anderen sanitären Einrichtungen verstopfen können. Aus diesen Gründen wird empfohlen, diese sich nicht auflösenden Bestandteile vor Entleerung, zum Beispiel mit einem Sieb, aus dem Wasser zu entfernen. Bei Anwendung von Hennaprodukten kann die Haarfarbe vom gewünschten Farbton abweichen, insbesondere bei unsachgemässer Anwendung oder Kombination mit anderen Produkten, zum Beispiel Bleichmittel oder sonstigen Haarfärbemitteln.
Die Marken sind Eigentum der Cosmetic Warriors Limited und werden unter Lizenz benutzt.
4. Daten
Lush behandelt sämtliche vom Kunden übermittelten Daten streng vertraulich. Bei der Bezahlung mit Kreditkarten läuft die elektronische Abwicklung direkt über die Worldline Schweiz AG. Selbstverständlich werden sämtliche gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.
5. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Zwischen den Parteien ist einzig schweizerisches Recht anwendbar. Der alleinige Gerichtsstand befindet sich am Sitz von Lush (Switzerland) AG, in Steinhausen/Schweiz. Bei allfälligen Streitigkeiten sind die ordentlichen Gerichte zuständig.


Steinhausen, November 2021